Endlich sind alle Bilder vom Kirchentag 2017 online.
Drei Fotogalerien und ein Video: Es gibt viel zu gucken.
Ein Bündnis für Inklusion - Aktionen zum Mitmachen
29. September 2017 By WIR wollen VIELFALT
Endlich sind alle Bilder vom Kirchentag 2017 online.
Drei Fotogalerien und ein Video: Es gibt viel zu gucken.
14. September 2017 By WIR wollen VIELFALT
Beim Fest der Begegnung der vier evangelischen Kirchenkreise Aachen, Jülich, Gladbach-Neuss und Krefeld-Viersen am 10. September 2017 präsentierte sich Wir wollen Vielfalt mit einem Mitmach-Stand im Gewölbe der Südbastion im Jülicher „Brückenkopfpark“.
21. Juli 2017 By WIR wollen VIELFALT
Das „Zelt der Begegnung“ war beim Sommerfest des Bonner Aloisiuskollegs zu Gast. Die „Aloisianer“ haben sich mit einem Foto bedankt:
„Die Reaktionen auf „Ihr“ Tipi auf unserem AKO-Schulfest waren umfänglich und durchweg sehr positiv. Nicht nur dass die Kinder einen Platz fanden, sich in ihr Spiel zu vertiefen, und das Tipi als Rückzugsort wählten, es waren auch viele interessierte Eltern, die nachfragten und den Ausführungen unserer Kollegen lauschten sowie das Begleitheft intensiv studierten.“
8. Juli 2017 By WIR wollen VIELFALT
Aus dem „Treffer“ in der Peiner Straße in Hildesheim kommen ein paar Fotos von „zusammen : nähen“. Der „Treffer“ ist eine quartierbezogene Begegnungs- und Beratungsstelle der Diakonie Himmelsthür.
8. Juni 2017 By WIR wollen VIELFALT
zusammen : nähen war auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin.
zusammen : nähen, um zusammen eine Gesellschaft der Vielfalt zu werden.
Im „Markt der Möglichkeiten“ konnten die Kirchentags-Gäste ihr eigenes Schlüsselband herstellen. Aus Stoffstreifen, von Hand oder mit der Maschine genäht. Oder aus Filz, mithilfe einer Ösen-Presse.
Zwischen den Messehallen und der Open-Air-Bühne „Sommergarten“ stand das Wir-wollen-Vielfalt-Tipi. Auch dort konnte man nähen: mit einer Tret-Nähmaschine.
Eine Theatergruppe aus „Agenten der Vielfalt“ hat am Tipi eine „Landebahn für die Vielfalt“ ausgebreitet. Gäste des Kirchentags ließen sich animieren, selber dort zu „landen“. Sehen Sie sich das Video an.
6. April 2017 By WIR wollen VIELFALT
Beatrix Veithen berichtet:
„Es war ein sehr schönes Erlebnis zu sehen, mit welcher Freude alle bei der Sache waren. Am beeindruckendsten fand ich aber unsere Verteilaktion in der Herz Jesu Kirche in Euskirchen. Dort haben wir … an einer Familienmesse teilgenommen, wo eine Flüchtlingsfamilie mitgewirkt hat. Dabei sind ganz viele Erinnerungen an ihre eigene Flucht hochgekommen. Vater und Sohn sind als Schiffbrüchige gerettet worden. Die nächste Aktion wird in Zülpich stattflnden, im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienst werden die restlichen Schlüsselanhänger verschenkt.“