Aus einem Wort wird Musik. Aus einem Foto wird ein Tanz. Aus einem Fundstück wird ein Stück Theater.
Und alles erzählt von der Seele.
Wie die Cassette auf dem Bild oben: Ein Fundstück vom Fluchtweg über das Mittelmeer.
Das Projekt
Das Projekt „Erzähl mir von der Seele …“ ist so etwas wie eine stille Post.
Alle können daran teilnehmen.
Schicke uns irgend etwas von da, wo du gerade bist.
Jedes Fundstück erzählt anders von der Seele.
Das Projekt „Erzähl mir von der Seele …“ ist ein offenes Kunstwerk, das in drei Etappen entsteht.
1. Etappe:
Von überall her schicken Menschen ein Fundstück, ein Foto oder Wörter an:
Gundula Schmidt
Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung
Fachbereich Inklusive Seelsorge
Missionsstraße 9 a/b
42285 Wuppertal
inklusiveseelsorge@ekir.de
→ Info: Die Werke anderer dürfen nicht ohne deren Erlaubnis verwendet werden!
Einsendeschluss: 24. Februar 2018
2. Etappe
„Erzähl mir von der Seele …“
Kunstwerkstatt am Pädagogisch-Theologischen Institut Bonn
vom 28. April bis 1. Mai 2018
In offenen Ateliers arbeiten wir mit den eingesandten Fundstücken, Fotos und Wörtern.
Künstlerinnen und Künstler begleiten uns bei unseren eigenen Ideen.
An der Kunstwerkstatt können alle teilnehmen, ganz gleich ob sie etwas eingesandt haben oder nicht.
Informationen und Anmelde-Adresse
3. Etappe
Aus der Kunstwerkstatt entsteht ein weiteres Projekt.
Ein Buch? Ein Film? Eine Aktion in Ihrem Stadtteil oder Ihrer Gemeinde?
Die Etappen verbinden unterschiedliche Menschen über unterschiedliche Orte hinweg.
Wer weiß, was entstehen wird …
Ansprechpartnerin
Gundula Schmidt
Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fachbereich Inklusive Seelsorge
Missionsstraße 9 a/b, 42285 Wuppertal
Mobil: 01 51 – 12 71 59 47
Telefon: 02 02 – 28 20 – 355
E-Mail: inklusiveseelsorge@ekir.de