Evangelische Kirche im Rheinland
Ursprünglich beim Evangelischen Kirchenkreis Gladbach-Neuss und beim Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein, liegt die gemeinsame Trägerschaft dieses Projektes inzwischen bei drei Pfarrstellen und einem landeskirchlichen Referat, die alle zur Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) gehören. An allen Stellen arbeiten wir für eine gemeinsame Kultur von Menschen mit und ohne Behinderung in Kirche und Gesellschaft. „Inklusion ist die Kunst des Zusammenlebens von sehr verschiedenen Menschen“. Dieses Motto verbindet uns.
der Evangelischen Kirche im Rheinland
Fachbereich Inklusive Seelsorge
ekir.de
gundula.schmidt@ekir.de
Fachbereich Inklusive Seelsorge
ekir.de
gundula.schmidt@ekir.de

der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim
meckenheim-evangelisch.de
simone.kaemper@ekir.de

Inklusive Erwachsenenbildung
im Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein
evangelische-erwachsenenbildung.de
und

im Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein
pfarrstelle-fuer-behindertenarbeit.de
Die Aktion „Zelt“ ist in Zusammenarbeit und im Austausch mit der Remscheider Künstlerin Ute Lennartz-Lembeck entstanden.